Hoffnung

Deckblatt Programmheft

Das neue Programm ist da!

Das Wort „Krise“ ist zur Zeit in aller Munde: Klimakrise, Wirtschaftskrise, Kirchenkrise. Von den unzähligen Kriegen in nah und fern ist da noch überhaupt nicht die Rede. Niemand aber kann dauerhaft im Krisenmodus überleben. Was also kann Hoffnung geben?
Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung bieten im neuen Programm als mögliche Antworten an:

  • Der Kurs „Bibel hautnah“ führt hin zur Hoffnung, die Ostern für alle bietet.
  • Ein „Literarischer Emmausgang“ über den Hauptfriedhof zeigt am Ostermontag die Zeichen der Hoffnung zu dieser Jahreszeit
  • Ein Workshop zu „Resilienz und Selbstfürsorge“ zeigt Möglichkeiten, Kraft und Hoffnung für sich selbst zu tanken.
  • Der „Bibelkurs“ stellt alt- und neutestamentliche Wege der Hoffnung vor.
  • Der Vortrag „Augen auf und rein in die Zukunft der Kirche!“ sucht nach Zeichen der Hoffnung für eine scheinbar überalterte Institution.
  • Eine Führung durch die Kunsthalle lässt die Farben der Hoffnung aufleuchten.

Und wie immer hält unser Programm noch viel mehr für Sie bereit. Wir freuen uns auf Sie. 
Maria und Albrecht Garsky                                       Bianca Leitz-König

Dateianhang

Anhang Größe
Programmheft März bis Juli 25 1.09 MB