Wie lange noch?: Programm März und April
Diese Frage stellen sich derzeit viele, angesichts des weiter andauernden Lockdowns. So langsam nervt das Leben mit Einschränkungen. Aber die Frage ist uralt und zutiefst menschlich. „Wie lange noch Herr vergisst du mich ganz?“, fragt schon Psalm 13. Vielen spricht das aus der Seele. Wir befinden uns gefühlt an einem Tiefpunkt. Der Psalm aber endet positiv: „Singen will ich dem HERRN, weil er mir Gutes getan hat.“
- Weiterlesen über Wie lange noch?: Programm März und April
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Programm Januar bis März 2021
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Das neue Jahr ist noch ganz jung, unser Blick in die Zukunft voller Hoffnungen und Befürchtungen. Corona hält uns alle immer noch in Atem. Wir fühlen uns kurzatmig angesichts der hohen Infizierungszahlen. „Distanz zu Menschen halten“, ist auch weiterhin das Gebot der Stunde und bestimmt unsere Bildungsarbeit. Präsenzveranstaltungen sind nicht möglich, so sehr wir uns danach auch sehnen. Wir hoffen und geben nicht auf, denn:
- Weiterlesen über Programm Januar bis März 2021
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Erwachsenenbildung in Coronazeiten
Vorfreude! - Workshop "Meine Lebensgeschichte"
Am 18. September startet unser Workshop "Meine Lebensgeschichte" mit dem ersten Thema "Rosen, Tulpen, Nelken... Erinnerungen im Poesiealbum. Da wir nicht wissen was Corona uns im Herbst und Winter bringen wird, führen wir den Workshop sowohl live in den Gemeinderäumen der Gustav-Adolf-Kirche als auch online per Zoomzuschaltung durch. Neugierig geworden? Klicken Sie auf den Link und lassen Sie sich einstimmen.
- Weiterlesen über Erwachsenenbildung in Coronazeiten
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können